Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Bechhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Ferienprogramm

Hauptbereich

Ferienprogramm 2023

Vorfreude pur 😊! Juhu, unser Ferienprogramm startet bald und hält jede Menge spannende Abenteuer, kreative Workshops und unvergessliche Erlebnisse bereit.

Das Thema Nachhaltigkeit ist dem Markt Bechhofen sehr wichtig. Da Papierproduktion und Druck besonders energieintensiv sind, wird es heuer, um wertvolle Ressourcen einzusparen,
kein Ferienprogrammheft geben. Die Aktionen sind deshalb nur im Online-Ferienanmeldeprogramm
www.bechhofen.feripro.de gelistet.

„Die Welt ist voll von wunderschönen Sachen und es ist wirklich nötig, dass sie jemand findet.“
Nutzt gemäß diesem Motto von Pippi Langstrumpf die Chance bei unserem Ferienprogramm Neues zu entdecken.

Viel Spaß beim Auswählen der Ferienprogrammaktionen und lasst euch von den vielen Möglichkeiten inspirieren…

 

Die wichtigesten Informationen in Kürze

Ab Montag, 10.07.2023 (8 Uhr) wird das Ferienprogramm online für die Anmeldung freigeschaltet.

  • Anmeldungen zur Ferienprogrammplatzverlosung sind online bis Sonntag, 16.07.2023 (22 Uhr) unter www.bechhofen.feripro.de möglich
  • Um wichtige Ressourcen einzusparen, wird es dieses Jahr keine Ferienprogrammhefte geben.
  • Die Ferienprogrammplatzverlosung erfolgt am Montag, 17.07.2023 durch das Online-Programm.
  • Ab spätestens Montagnachmittag, 17.07.2023 kann man im Veranstaltungspass prüfen, welche Veranstaltungen dem Kind zugeteilt wurden.
  • Die dann sofort fälligen Veranstaltungsgebühren müssen bis spätestens Montag, 24.07.2023 im Rathaus (Zimmer 08), bezahlt werden. Gleiches gilt für die von den Erziehungsberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung zur Teilnahme am Ferienprogramm. Wenn die Gebühren nicht rechtzeitig bezahlt wurden und die unterschriebene Einverständniserklärung uns im Rathaus nicht vorliegt, ist eine Teilnahme nicht möglich und es erhalten ggf. Kinder aus der Warteliste die Chance nachzurücken.
  • Bis zur Ferienprogrammplatzverlosung können sich nur Kinder aus der Marktgemeinde Bechhofen (PLZ 91572) anmelden.
  • Bitte vor der jeweiligen Veranstaltung nochmals die hinterlegten Hinweise des Programmpunktes beachten und auch nochmals im elektronischen Posteingang nachsehen, ob sich evtl. kurzfristig Veranstaltungsänderungen ergeben haben.
 

Übersicht Ferienprogrammaktionen....

Einverständniserklärung zur Teilnahme am Ferienprogramm
Bitte ausgefüllt und unterschrieben bis spätestens 19.07.2023
in den Briefkasten im Rathaus werfen bzw. per Fax (09822/606-50)
oder per E-Mail (ferienprogramm@bechhofen.com) senden.

Ferienprogramm 2023 - Bilder und Berichte

30.07.2023 - Kinder Unterwasser Fotoshooting mit dem Foto- und Filmclub

Im Rahmen der Ferienbetreuung 2023 der Gemeinde Bechhofen bot der Foto-  und Filmclub Bechhofen ein Kinder Unterwasser Fotoshooting an.
Es war ein für alle recht ungewöhnliches und lustiges Event.
Erst gab es eine kleine Einweisung, bei der der Unterwasserfotograf Oliver von Guerard die Besonderheiten der  Fotografie unter Wasser erklärte. Dann ging es erst einzeln und  zum Schluß mit der ganzen Bande unter Wasser. Die Kinder konnten mit den  unterschiedlichsten Accessoires vor der Unterwasserkamera posieren. Zur  Auswahl standen ein Bobby car, ein echtes Steuerrad, (wassergefüllte)  Bälle, drei Meerjungfrauenkostüme, ein Unterwasserscooter, bunte Tücher  und vieles mehr.
Danke an Alla Shtanko und Andrea Lau für die Unterstützung. Danke auch an die Wasserwacht, die für die Sicherheit sorgte.

31.07.2023 - Die geheime Welt der Abwasserhelden: eine interessante Reise durch die Kläranlage - Markt Bechhofen/ KMB Bechhofen

Gleich zu Programmstart des Ferienprogramms der Marktgemeinde Bechhofen wurde nicht nur den Kindern und Jugendlichen, sondern auch deren erwachsenen Begleitpersonen eine einzigartige Gelegenheit gegeben, die faszinierende Welt der Abwasserreinigung zu erkunden. Die erfahrenen Fachleute der Wiesethbrucker Kläranlage öffneten die für die Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglichen Tore für eine lehrreiche Exkursion. Den Teilnehmern wurden die Prozesse und Technologien, die dazu beitragen, das Abwasser zu reinigen und die Umwelt zu schützen, auf interessante Weise von Werner Braun und Gunther Schaffer nähergebracht. Dabei staunten die Kinder über die verschiedenen Schritte der Abwasserreinigung und wie schmutziges Abwasser in sauberes Wasser umgewandelt wird.

Auch Bürgermeister Helmut Schnotz war vor Ort und begrüßte die Anwesenden. Er gab kund, dass er sich gemeinsam mit dem Team der Wiesethbrucker Kläranlage sowie der Organisatorin des Ferienprogramms Tanja Frank-Herzog sehr freue, den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben zu verstehen, wie wichtig es ist, unser Wasser zu schützen und wie kleine Handlungen schon einen großen Beitrag hierzu leisten können. Als kleines Erinnerungsgeschenk und um spielerisch den Teilnehmern nochmals den Wasserschutz näher zu bringen, bekamen alle Besucherinnen und Besucher ein extra hierfür von der Marktgemeinde Bechhofen selbstkreiertes Spiel mit dem Titel „Kanalrallye“. Dieses Spiel soll bereits schon frühzeitig das Bewusstsein der jungen Generation für Umweltschutz und Nachhaltigkeit fördern.

Damit die gelungene Exkursion auf süße Weise noch abgerundet wurde, gab es neben den bereitgestellten Getränken zum Abschluss für alle ein Eis.

01.08.2023 - Rallye durch die GEKA GmbH

In geführten Gruppen durften die Teilnehmer eigenständig den Betrieb der GEKA GmbH erforschen und mussten dabei spannende Aufgaben lösen, um am Ende DIE große Frage beantworten zu können. Geschickt gingen die Kids dabei mit Körper und Geist um, damit sie die kniffligen Aufgaben schnellstmöglich lösen konnten und so einen Vorsprung vor den anderen Teams erarbeiten konnten.

03.08.2023 - "Fahrradkino" - RV Adler Radballabteilung

Der RV Adler Bechhofen stellte für die Kinder extra einen tollen Fahrradparkour bereit. Hier warteten mehrere Stationen darauf voller Spaß bezwungen zu werden. Zum krönenden Abschluss schwangen sich alle noch vom Sattel in´s „große Filmabenteuer“ und es durfte sich beim gemeinsamen Kinoabend gemütlich gemacht werden.

04.08.2023 - Mit dem Förster auf Erkundungstour - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach

Gemeinsam mit dem Förster Manuel Scheerer erlebten die Kinder eine Waldwanderung der besonderen Art und gingen mit ihm gespannt auf Erkundungstour

05.08.2023 - Gitarrenspaß für Kids - Musikforum

Beim Musikforum Bechhofen wurde den Kindern der Einstieg ins Gitarrenspiel erlernt und den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, hierbei schon ein leichtes Lied zu spielen.

06.08.2023 - Mit Zauberer Ernesto über ́s Wasser gehen

In einem mit Luft gefüllten Wasserlaufball konnten die Kinder „übers Wasser“ des Krummweihers gehen und hatten dabei gemeinsam mit Zauberer Ernesto viel Freude. Vielen Dank auch an die Wasserwacht, die hierfür vor Ort waren.

07.08.2023 - Inline-Skating für Anfänger - Inliner und XLIDER-Trainer Jochen Frehner

Inline-Trainer Jochen Frehner zeigte den Kindern spielerisch beim Inline-Skating Anfängerkurs alles was zum sicheren Fortbewegen im Straßenverkehr dazugehört. Alle teilnehmenden Kinder sind nun bestens für das Fortbewegen mit den Inlinern gerüstet. Ob Bremsen, Kurvenfahren, Fallübungen und natürlich auch Spiele mit Skatern standen auf dem Programm.

07.08.2023 - Inline-Skating für Fortgeschrittene - Inliner und XLIDER-Trainer Jochen Frehner

In diesem Kurs wurden den Kindern vom Inline-Trainer Jochen Frehner neue Übungen wie Slalom und Schanze fahren sowie Hüpfen gezeigt. Hier war viel Action und Spaß angesagt.

09.08.2023 - Rund um’s Pony! - Team Deutschle - Deine Reitschule

10.08.2023 - Gaudi-Olympiade - FC Heide Königshofen

16.08.2023 - „Voller Schwung in´s Tennisvergnügen“ - TSV Tennisabteilung

Unter dem Motto „Voller Schwung in´s Tennisvergnügen“ konnten bei der TSV Tennisabteilung die angemeldeten Ferienprogrammteilnehmer das Tennis spielen ausprobieren.
Hierbei hatten die jungen Tennisspieler jede Menge Spaß. Zum Abschluss wurden dann alle noch mit einem leckeren Getränk und einem Eis belohnt.

17.08.2023 - Fotospaß mit dem Foto- und Filmclub Bechhofen

Fotospaß mit dem Foto- und Filmclub Bechhofen im Rahmen der Kinder-Ferienbetreuung, Roman Dudnik, Kseniia Dudnik und Evelyne Führ vom Foto- und Filmclub Bechhofen erstellten im Rahmen der Kindern Ferienbetreuung am 17. August tolle perspektivische Spaßfotos mit optischen Täuschungen. Die Bilder wurden anschließend digital an die Teilnehmer verschickt.

18.08.2023 - Tagesausflug: erlebt und entdeckt MINI-ROTHENBURG - Markt Bechhofen/Stadt Rothenburg

Spannender Ferienausflug zu Mini-Rothenburg begeistert junge Teilnehmer

Einen unvergesslichen Tag mit vielen Eindrücken und Spaß erlebten 25 Kinder, die sich beim Ferienprogrammausflug der Marktgemeinde Bechhofen zu „Mini-Rothenburg“ angemeldet hatten.

Die Stadt Rothenburg hatte gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern extra für die Kinder und Jugendlichen aus dem Landkreis Ansbach eine Mini-Stadt erschaffen, zu der sich auch der Markt Bechhofen mit einem Besuch ankündigte.

Dort wurde den jungen Besucherinnen und Besuchern die einzigartige Gelegenheit gegeben, spielerisch und unaufdringlich gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge kennenzulernen. Dafür gab es über 30 Stationen, an denen sie arbeiten und ihr eigenes Geld in Form der Spielwährung „Taubertaler“ verdienen konnten. Bei der eigens hierfür geschaffenen Arbeitsvermittlung durften die Mädchen und Jungen aus einem breitgefächerten Angebot auswählen, wo sie arbeiten wollten und konnten verschiedene Arbeitsstellen ausprobieren.  Ob beim Nistkästen bauen, Schmuck und Traumfänger basteln, Müsli herstellen, in der Zeitungsredaktion, im Mini-Krankenhaus oder bei den vielen anderen Jobs, überall wurde eifrig mitgearbeitet. Die verdienten „Taubertaler“, die in der Mini-Bank ausbezahlt wurden, konnten dann z. B. im Funpark, Kino, Mini-Markt, der Tauberschenke oder dem Tauberbistro ausgegeben werden.

Auch Bürgermeister Helmut Schnotz war es wichtig diese besondere Aktion des „Erwachsenenlebens in Kleinformat“ zu fördern, so dass die Buskosten hierfür vom Markt Bechhofen finanziell bezuschusst wurden.

Begleitet wurden die jungen Teilnehmer von der Ferienprogrammorganisatorin der Marktgemeinde Bechhofen, Tanja Frank-Herzog, die sich mit sehr lobenden Worten vor Ort äußerte: „Es war unglaublich faszinierend zu sehen, wie viel Spaß die Kinder und Jugendlichen bei der Erkundung der Mini-Stadt hatten und Ihnen hierbei auch noch spielerisch grundlegende Konzepte wie Verdienst und Ausgaben des täglichen Lebens nähergebracht wurden. Mini-Rothenburg war bis ins kleinste Detail durchdacht und ich bin beeindruckt welch meisterhafte Planung und Herzblut von den Organisatoren hinter dieser tollen, lehrreichen Veranstaltung steckt.  Das perfekte, harmonische Zusammenspiel der vielen Verantwortlichen, sorgte überall sofort für gute Laune. Ein großes Lob an das Team des Jugendzentrums, die vielen ehrenamtlichen Helfer und den Oberbürgermeister Dr. Markus Naser, der sich ebenfalls voller Begeisterung zeigte“.

Am Ende des Tages blickte man auf dem Rückweg in viele strahlende Gesichter der Teilnehmer, die ihren Eltern stolz ihre erkauften und gebastelten Erinnerungsstücke von Mini-Rothenburg präsentierten. Dieser Ausflug wird sicherlich allen noch lange in schöner Erinnerung bleiben.

23.08.2023 - Gartendeko-Pilze - Obst- und Gartenbauverein Bechhofen

Beim Obst- und Gartenbauverein Bechhofen wurden Pilze aus Blumentöpfen gebastelt. Nachdem die Kinder die Töpfe und Untersetzer bemalt hatten, wurden diese zusammengeklebt und noch lackiert. Nach zwei Stunden basteln und malen war eine ganze Pilzkolonie fertiggestellt. Jedes Kind durfte seine Pilze mit nach Hause nehmen und dort den Garten verschönern.

24.08.2023 - Kinder entdecken das Handwerk - Metzgerei Weinmann

26.08.2023 - Kettcar-Fun beim Slalomparcour - MSC Bechhofen

Viel Spaß hatten insgesamt 26 Kinder beim Kettcar-Fun beim Slalomparcour des MSC Bechhofen auf ihremKart-Trainingsgelände in Fröschau. Während der Wartezeit durften die Kinder auch Kartreifen bemalen und als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Die Sieger durften am Schluss auch mal mit dem richtigen Jugendkart eine Runde drehen.

Gruppe 1 - Jahrgang 2017/16, 10 Starter: Platz 1 Rafael Abel, Platz 2 Eleni Börschlein, Platz 3 Moritz Bormann
Gruppe 2 - Jahrgang 2015/14, 9 Starter: Platz 1 Lennox Binder, Platz 2 Moritz Rummel, Platz 3 Jonas Gümpelein
Gruppe 3 - Jahrgang 2013/12/11/10, 7 Starter: Platz 1 Elias Reinhardt, Platz 2 Louis Hüttinger, Platz 3 Ben Sabbatini

28.008.2023 - Pferde und Ponys laden ein: entdecke die faszinierende Welt der Vierbeiner - Janas Therapie-Team

01.09.2023 - Luftgewehrschießen - Präzision, Adrenalin und Spaß beim SV Einigkeit

01.09.2023 - Vogelnistkästen bauen - Obst-, Gartenbau- und Heimatverein Großenried und Umgebung

04.09.2023 - Einfach mal abtauchen - Tiefenrausch beim Schnuppertauchkurs - Tauchschule i4d Ansbach

Obgleich das Heidebad noch bis zum Schulbeginn für die Öffentlichkeit geschlossen ist, herrschte an einem Tag der letzten Ferienwoche dort ein reges Treiben:

Im Rahmen des Ferienprogramms der Marktgemeinde absolvierten zehn junge Menschen im Alter von zehn bis 14 Jahren dort einen Schnuppertauchkurs. Verantwortlich dafür zeichnete die seit dem Jahr 2004 bestehende Tauchschule i4D aus Ansbach. Viele der teilnehmenden Kinder kennen das Unterwasserleben bereits vom Schnorcheln, wie Tauchlehrer Thomas Hahn erläutert. Doch die echte Schwerelosigkeit zu erfahren sei nur mit einem Pressluftgerät möglich, weil man lange Zeit nicht auftauchen müsse. Im Vordergrund des Kurses stand laut Hahn die Idee, dass die Kinder das Tauchen kennenlernen und Spaß an der Sache haben. Der Übungsleiter zeigte sich beeindruckt, wie lernfähig sich die jungen Teilnehmer zeigten, etwa bei der Handhabung des Lungenautomaten. „Die Kids machen sich wenig Gedanken“, konstatierte der Tauchlehrer lobend. Jedes Kind konnte eine halbe Stunde auf Tauchgang gehen und wurde dabei individuell von einem Trainer nur für sich betreut. Die anderen jungen Teilnehmer planschten derweil im Nichtschwimmerbereich oder beobachteten ihre Freunde. Die Tauchschule war das erste Mal bei Bechhöfer Ferienprogramm vertreten und würde gerne in Zukunft wieder dabei sein, wie Thomas Hahn zum Abschluss versicherte.

 

Foto/Text: Johannes Flierl

05.09.2023 - Kleiner Malworkshop - Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

06.09.2023 - Kindertanzen in der „werkstatt Mörlach“ mit Melie

08.09.2023 - Zielsicher ins Abenteuer - Bogenschießen – SV Einigkeit

11.09.2023 - Ferienprogrammfinale – Verlosung: „Verwurzelt mit dem Markt Bechhofen - dein Baum für´s Klima“ - Markt Bechhofen