:

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Bechhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Hauptbereich

BÜRGERNETZ BECHHOFEN - wir realisieren das eigene GLASFASERNETZ

Willkommen im Gigabit-Zeitalter! Das Breitbandnetz Bechhofen über das Bundesförderprogramm "weiße Flecken" ist fertiggestellt

Unsere Highspeed-Glasfaser wartet nur noch darauf, Ihnen ab sofort Internet, Telefonie und Fernsehen mit schnellster Übertragungstechnik unterbrechungsfrei ins Haus zu bringen – Damit kann auch für Sie eine Zukunft ohne Kompromisse beginnen.

Liebe Mitbürger/innen,

Seit Jahren kommt der Breitbandausbau gerade in ländlich strukturierten Gebieten nicht richtig voran. Für die renomierten Netzbetreiber ist der Anschluss der kleinen Kommunen nicht lukrativ genug um die einzelnen Ortsteile mit schnellem Internet zu versorgen. Auch der Markt Bechhofen a.d.H. mit seinen 28 Ortsteilen hat in der Vergangenheit immer wieder versucht über Landesförderprogramme die Ortsteile zu versorgen. In einigen Bereichen ist es durch Zuzahlung an den jeweiligen Netzbtreiber gelungen eine Verbesserung herbeizuführen. Dennoch der überwiegende Teil der Ortsteile ging dabei leer aus.

Deshalb hat der Marktgemeinderat beschlossen den Ausbau mit schnellem Internet (Glasfaser mit in jedes Haus) selbst voran zu treiben. Die Aufgabe ein flächendeckendes Kommunikationsnetz auszubauen wurde als dritte Säule in die Hand des Kommunalunternehmens Markt Bechhofen gegeben.

Ende 2015 wurde durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur die Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ (Förderrichtlinie) erlassen. Zweck der Förderung ist die Unterstützung eines effektiven und technologieneutralen Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland zur Erreichung eines nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Breitbandnetzes (NGA-Netz) in unterversorgten Gebieten, die derzeit nicht durch ein NGA-Netz versorgt sind und in denen in den kommenden drei Jahren von privaten Investoren kein NGA-Netz errichtet wird (sogenannte weiße NGA-Flecken).

Mit dem Bundesförderprogramm (PricewaterhouseCoopers GmbH, Projektträger für Bayern) werden Ausbauprojekte gefördert, die eine Versorgung mit mindestens 30 Mbit/s erreichen. Um diese Förderung hat sich das KMB Markt Bechhofen mit Erfolg beworben, so dass der Ausbau weiterer Ortsteile und Teile des Hauptortes Bechhofen ermöglicht wurde.

Die Tiefbauarbeiten wurden im April 2022 abgeschlossen und das Glasfasernetz in Betrieb genommen. Eine offizielle Inbetriebnahme fand an der Kirchweih Bechhofen statt.

Es wurden 30 km Tiefbau (versiegelt und unversiegelt) durchgeführt. Dabei wurden 104 km Leerrohre verlegt. In Summe sind 155 km Glasfaser eingeblasen und gespleißt worden.

Baubeginn/Spatenstich: 18.09.2020
Netzfertigstellung: 28.04.2022

Angeschlossene Adresspunkte:

Anzahl versorgter Haushalte: 448
Anzahl versorgter Unternehmen: 32
Anzahl versorgter institutioneller Nachfrager: 8

Inbetriebnahme:

Der erste Nutzer wurde am 01.08.2021 freigeschaltet. Mit Stand vom 30.11.2022 sind 131 Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen.

Verfügbare Geschwindigkeiten:

Unternehmen und institutionelle Nachfrager: FTTH/B symmetrischen Bandbreiten bis zu 1 Gbit/s
Haushalte: FTTH/B  100 Mbit/s, 300 Mbit/s, 1 Gbit/s

  

Die Firma Bisping & Bisping GmbH & Co. KG wird auf dem kommunale Glasfasernetz der Marktgemeinde Bechhofen und deren Haushalte bzw. Firmen (FTTH) mit 100 / 300 bzw. 1000 MBit/s (=1 GBit/s) betreiben und somit zukunftssichere Produkte und Dienste anbieten. 

Alle Infos zum Ausbaugebiet und den Tarifen finden Sie unter breitband-bechhofen.de

 

Prüfen Sie hier mit wenigen Klicks, ob bei Ihnen ein Glasfaseranschluss verfügbar ist und Sie vielleicht schon morgen im Glasfasernetz von „Bisping & Bisping“ surfen, telefonieren und fernsehen können.

Verfügbarkeit prüfen...

Bechhofen mit Zuführung

Ausbaugebiet Juli 2022 - Kernort Bechhofen

In der Karte dargestellt als grüne Punkte - die Grundstücke die mit dem derzeitigen Förderprogramm angeschlossen wurden.

Verfügbarkeit prüfen...

Königshofen

Ausbaugebiet Juli 2022 - Königshofen

In der Karte dargestellt als grüne Punkte - die Grundstücke die mit dem derzeitigen Förderprogramm angeschlossen wurden.

Verfügbarkeit prüfen...

 

Oberkönigshofen

Ausbaugebiet Juli 2022 - Oberkönigshofen

In der Karte dargestellt als grüne Punkte - die Grundstücke die mit dem derzeitigen Förderprogramm angeschlossen wurden.

Verfügbarkeit prüfen...

Heinersdorf, Fröschau

Ausbaugebiet Juli 2022 - Heinersdorf, Fröschau

In der Karte dargestellt als grüne Punkte - die Grundstücke die mit dem derzeitigen Förderprogramm angeschlossen wurden.

Verfügbarkeit prüfen...

Waizendorf, Rohrbach

Ausbaugebiet Juli 2022 - Waizendorf, Rohrbach

In der Karte dargestellt als grüne Punkte - die Grundstücke die mit dem derzeitigen Förderprogramm angeschlossen wurden.

Verfügbarkeit prüfen...

Birkach, Röttenbach

Ausbaugebiet Juli 2022 - Birkach, Röttenbach

In der Karte dargestellt als grüne Punkte - die Grundstücke die mit dem derzeitigen Förderprogramm angeschlossen wurden.

Verfügbarkeit prüfen...

Mörlach

Ausbaugebiet Juli 2022 - Mörlach

In der Karte dargestellt als grüne Punkte - die Grundstücke die mit dem derzeitigen Förderprogramm angeschlossen wurden.

Verfügbarkeit prüfen...

Lettenmühle

Ausbaugebiet Juli 2022 - Lettenmühle

In der Karte dargestellt als grüne Punkte - die Grundstücke die mit dem derzeitigen Förderprogramm angeschlossen wurden.

Verfügbarkeit prüfen...

Aub

Ausbaugebiet Juli 2022 - Aub

In der Karte dargestellt als grüne Punkte - die Grundstücke die mit dem derzeitigen Förderprogramm angeschlossen wurden.

Verfügbarkeit prüfen...

Weidendorf

Ausbaugebiet Juli 2022 - Weidendorf

In der Karte dargestellt als grüne Punkte - die Grundstücke die mit dem derzeitigen Förderprogramm angeschlossen wurden.

Verfügbarkeit prüfen...

Oberndorf, Haag

Auch in der Nachbar-Kommune werden zwei Ortsteile von Bechhofen verorgt. 

Ausbaugebiet Juli 2022 - Oberndorf, Haag

In der Karte dargestellt als grüne Punkte - die Grundstücke die mit dem derzeitigen Förderprogramm angeschlossen wurden.

Verfügbarkeit prüfen...

Vorteil eines schnellen Glasfaseranschlusses

 
  • Gerade in der jetzigen Zeit mit Homeoffice und Homeschooling, Videotelefonie und Streaming ist ein stabiler, schneller Glasfaser-Internetanschluss von Vorteil.
  • Mit der Glasfaser bekommen Sie einen verlustfreien und breitbandigen Anschluss, auch bis ans Ende des Straßenzuges.
  • Viele Familienmitglieder nutzen den Glasfaseranschluss gleichzeitig – kein Problem! Entfernung und Nutzer spielen keine Rolle.
  • Der Glasfaseranschluss ist eine Technologie für die Zukunft und wertet Ihre Immobilie zusätzlich auf.

Projektsteckbrief

  • Im Gemeindegebiet Bechhofen wurden 22 weiße Flecken identifiziert. Im Gemeindegebiet Ornbau zwei
  • Haushalte weniger 16 Mbit/s: 590
  • Unternehmen weniger 16 Mbit/s: 28
  • Institutionelle Nachfrager weniger 16 Mbit/s: 31
  • Welche Technologie soll mit dem Bundesprogramm gefördert werden?: FTTB
  • Vorhandene mitnutzbare Infrastruktur: Leerrohre: 18,9 km
  • Neu zu schaffende Infrastruktur:Leerrohre: 34,4 km
  • Beantragte Bundesförderung (brutto) ca. 2,6 Mio €
  • Co-Finanzierung Bayern ca. 2,1 Mio €
  • Gesamtinvestition ca. 5,2 Mio €

Weitere Informationen zum bereits bestehenden Glasfaserausbau in den nördlichen Ortsteilen

Weitere Informationen zum bestehenden Breitbandausbau in den Ortsteilen Ortsteilen Liebersdorf, Sachsbach, Reichenau, Kaudorf, Kallert, Selingsdorf sowie Thann und Winkel finden Sie unter dem Infoportal Breitband Bechhofen. Hier erhalten Sie alle Informationen über Ausbaustand, Produkte, Fragen und Bestellmöglichkeiten. Alles für richtig schnelle Internetzugänge in der Marktgemeinde Bechhofen!

Netzprovider bisping & bisping

Weiter zur Homepage