Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,

Bürgerbüro geschlossen.

Verehrte Bürgerinnen und Bürger,

Wegen Schulung ist am Mittwoch, den 9. Juli 2025
das Bürgerbüro geschlossen.

Wir bitten um Beachtung.

 

Aktuelles

Hauptbereich

Absage Drogeriemarkt u. ALDI sowie geplanter Neubau des ortsansässigen EDEKA

icon.crdate03.07.2025

Lage an der Gunzenhausener Straße mit optimalem Flächenangebot für das heimische Familienunternehmen Däubler und EDEKA

Seit mehreren Jahren hat der Markt Bechhofen zusammen mit dem Bauunternehmen KUTTER GmbH & Co. KG im Sinne einer positiven Einzelhandelsentwicklung versucht, für Bechhofen einen Drogeriemarkt zu gewinnen.

Firma Kutter, die in Sachen umfassender Projektentwicklung besonders auch auf Verbrauchermärkte und Einkaufszentren fokussiert ist, konnte aufgrund mehrerer Gespräche mit unterschiedlichen Drogeriemärkten deutlich machen, dass eine Ansiedlung nur in häufig gesehener Kombination mit einem Discounter oder größerem Lebensmittelhandel erfolgsversprechend ist.

Aufgrund gegebener Marktlage sowie eines beauftragten Einzelhandelsgutachtens für Bechhofen hatte man sich daher für eine gemeinsame Ansiedlung eines Drogeriemarktes, vorzugsweise mit dem Discounter ALDI, stark gemacht.

Für dieses Vorhaben hatte sich Firma Kutter bereits im Jahr 2023 Grundstücke südlich der Staatsstraße St 2220 (Gunzenhausener Str.) neben dem Baugebiet Wiesethgrund mit notariellem Ankaufsrecht beim Eigentümer Markt Bechhofen gesichert.

Anfang 2024 hatte Firma ALDI zunächst noch Interesse am Standort gezeigt, aber aufgrund der parallelen Entwicklung eines neuen Einkaufszentrums in einer der Nachbarkommunen auf weitere interne Prüfungen, Analysen sowie deren eigene Regionalplanung verwiesen und um mehr Zeit gebeten.

Nach dieser längeren ausführlicheren Prüfung durch ALDI und trotz intensiver Bemühungen der Firma Kutter sowie des Markt Bechhofen ist leider die Standortentscheidung bzgl. Bechhofen negativ ausgefallen.

Darüber hinaus konnte auch nach erneuten intensiven Versuchen kein Drogeriemarkt in Einzelbebauung oder in anderweitiger Kombination für Bechhofen gewonnen werden.

Vielmehr wird es nun, wie bereits der Presse zu entnehmen war, eine kombinierte Ansiedlung eines weiteren Drogeriemarkts, eines Lebensmitteldiscounters sowie eines EDEKA-Vollsortimenters mit 1400m² in einer direkten Nachbarkommune geben.

Unabhängig davon hat unser ortsansässiger EDEKA-Einzelhändler Däubler schon seit mehreren Jahren versucht, sich an bestehender zentraler Lage in Bechhofen konkurrenzfähig weiterzuentwickeln und für die Zukunft zu investieren. Vor allem ist für ihn die Erweiterung der Verkaufsfläche enorm wichtig, um sich als Vollsortimenter wettbewerbsfähig und zukunftssicher aufstellen zu können. Dies sei der entscheidende limitierende Faktor am derzeitigen Standort.

Leider konnte er dahingehend, auch im Zusammenwirken mit der Kommune und dem Eigentümer des EDEKA-Grundstücks, keine Möglichkeit finden, ausreichend große Nachbarflächen von privater Hand zu erwerben. Weitere innerörtliche sowie ortskernnahe Flächen sind zu klein bzw. aufgrund der Verkehrsanbindung nicht geeignet.

Vor dem Hintergrund dieser kritischen Situation ist der nun frei gewordene von Firma Kutter projektierte Einzelhandelsstandort in attraktiver und dennoch ortsnaher Lage an der Gunzenhausener Straße mit optimalem Flächenangebot für das heimische Familienunternehmen Däubler und EDEKA eine zukunftsträchtige Entwicklungsmöglichkeit.

Zugleich würde der Nahversorgungsstandort Bechhofen durch die Errichtung eines modernen und attraktiven EDEKA-Lebensmittelmarkts entscheidend gestärkt sowie für die Zukunft, trotz zunehmender Konkurrenz, gesichert.

Die nach wie vor bestehende Angebotslücke infolge des fehlenden Drogeriemarkts würde zumindest durch ein deutlich vergrößertes Angebot an Drogerieartikeln im neuen EDEKA-Markt in Teilen ausgeglichen.

Insgesamt wird eine Fläche von ca. 13.300m² vom Projektentwickler überplant, wovon ca. 3000m² für zusätzliches Kleingewerbe, Wohnen und Freizeit zur Verfügung stehen würde. Der notwendige Flächenbedarf am Ortsrand konnte bedauerlicherweise nicht durch etwaige Alternativstandorte im Ortsinneren vermieden werden. Nach Prüfung sprachen deren Zuschnitt, Größe und/oder die Verkehrsanbindung dagegen.

Für den Markt Bechhofen ist es sehr wichtig, unserem eigenen ortsansässigen EDEKA-Einzelhändler Däubler diese angestrebte Entwicklung nicht zu verwehren. Dennoch bleibt es von zentraler Bedeutung und auch mit Nachdruck von Marktgemeinderat und Bürgermeister gewünscht, eine vernünftige und den Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechende Nachnutzung des jetzigen EDEKA-Gebäudes zu finden.

Die Gemeinde wird sich mit aller Kraft sowie in enger Zusammenarbeit mit dem Eigentümer in diesem Sinne einsetzen. Ein für viele Menschen fußläufig erreichbarer zusätzlicher Lebensmittelhändler wäre hier z.B. eine weiterhin wünschenswerte Option.

In der kommenden Marktgemeinderatssitzung soll nun der Aufstellungsbeschluss erfolgen, erste bauliche Maßnahmen könnten frühestens im zweiten Halbjahr 2026 stattfinden.