Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,

Öffnungszeiten rund um die Osterfeiertage

Verehrte Bürgerinnen und Bürger,

am Gründonnerstag, den 17.04.2025

  • ist die Gemeindeverwaltung ab 16.00 Uhr geschlossen.
  • die Bücherei ganztägig geschlossen.

Ostersamstag, 19.04. und Dienstag, der 22.04.2025 ist das Hallenbad geschlossen!

Ansonsten ist das Hallenbad in den Osterferien geöffnet.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung!

 

Aktuelles

Hauptbereich

„Bechhofen geht baden“

icon.crdate21.01.2025

Wassertemperatur betrug lediglich frostige 0,1 Grad Celsius und das Eis war knapp sechs Zentimeter dick.

Am Wochenende lag der Krummweiher in strahlendem Sonnenschein. Doch die Wassertemperatur betrug lediglich frostige 0,1 Grad Celsius und das Eis war knapp sechs Zentimeter dick. Dies konnte jedoch über 20 Unerschrockene nicht davon abhalten, das Motto „Bechhofen geht baden“ in die Tat umzusetzen:

Bevor sich die Tollkühnen in das eisige Nass stürzen konnten, war allerdings erst einmal Arbeit gefordert: Anika Lechner von der Wasserwacht Bechhofen schnitt mit der Motorsäge einen Zugang frei und ihre Mitstreiter hieben mit Äxten die Eisschollen beiseite. Lechner, die als Organisatorin der Eisbadegruppe fungiert, erzählte, dass sie im vergangenen Oktober zunächst alleine begonnen hatte, im kalten Krummweiher zu schwimmen. Im Laufe der Wochen schlossen sich ihr immer mehr Mitglieder der Wasserwacht sowie Personen aus ihrem Bekanntenkreis an.

Anika Lechner hob die gesundheitsförderlichen Aspekte des Eisbadens hervor: „Es ist gut für das Immunsystem, den Stoffwechsel und die Gelenke.“ Unter den Eisbadenden am letzten Samstag waren auch dritter Bürgermeister Florian Weinmann und die drei Marktgemeinderäte Peter Wassersteiner, Manuela Dütsch und Herbert Eisermann. Letzter ist seit Jahrzehnten verdientes Mitglied der Wasserwacht Bechhofen. Er erklärte, es sei ihm ein Rätsel, warum gerade heuer so viele Menschen Lust am Eisbaden hätte.

Die Gruppe war schon am Neujahrstag im Herrieder Freibad in die kalten Fluten gesprungen. Demnächst wolle man zum Neujahrsschwimmen nach Neuburg und Sulzbach fahren, wie Anika Lechner mitteilte. Neue seien jederzeit willkommen - man treffe sich in der Regel sonntags am Krummweiher. Die jeweilige Uhrzeit könne bei ihr unter der Telefonnummer 0151-72300475 erfragt werden. Viele Schaulustige verfolgten den frostigen Spaß am Krummweiher, dem beliebten Naherholungsgebiet der Marktgemeinde Bechhofen. Nach dem Eisbaden konnten sich die Teilnehmenden an der Wasserwachtstation im Krummweiherkiosk mit Punsch und Tee aufwärmen.

Foto/Text: Johannes Flierl