Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,

Aktuelles

Hauptbereich

Lichternacht-Spendenübergabe: 1005 Euro für lebensrettende Maßnahmen in Bechhofen

icon.crdate09.01.2025

Große Spendenbereitschaft bei den Lichternachtbesuchern.

Im Rathaus Bechhofen wurde kürzlich dem Förderverein des Rettungswesens in Bechhofen und Umgebung e.V. ein Scheck in Höhe von 1005 € durch den 1. Bürgermeister Sven Waidmann und der Lichternacht-Organisatorin Tanja Frank-Herzog überreicht.

Der erste Vorsitzende Dr. Sören Sitter und Kassier Friedrich Stingl nahmen die Spende dankbar entgegen und betonten, wie bedeutsam solche Spenden für die Arbeit des Fördervereins sind.

Die Summe stammt aus Spenden, die vom 1. Bürgermeister Sven Waidmann während seines Rundgangs mit dem Nachtwächter, an der Lichternacht bei den Besuchern eingesammelt wurden. Hiermit sollen nun weitere Defibrillatoren im Gemeindegebiet angeschafft werden. Diese Geräte leisten einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Erstversorgung, um schnelle Hilfe in Notfällen sicherzustellen und somit Leben retten zu können.

Bürgermeister Sven Waidmann und Tanja Frank-Herzog zeigten sich erfreut über die große Spendenbereitschaft der Lichternachtbesucher. Für die Beiden war es eine Herzensangelegenheit, diese Veranstaltung unter einen guten Stern zu stellen. Gleichzeitig hoben sie hervor, dass die Lichternacht symbolisch für strahlende Momente in der Marktgemeinde stehe und mit der Spendenaktion dieser Gedanke erweitert werde, indem nun noch ein nachhaltiger und bedeutender Beitrag für das Rettungs- und Gesundheitswesen geschaffen wird.

Die Übergabe im Rathaus unterstrich nochmals eindrucksvoll, was gemeinschaftlich erreicht werden kann und dass bereits kleine Beiträge zu einer beeindruckenden Gesamtsumme führen können. Dankbarkeit und Freude über diese gelungene Aktion waren bei allen Beteiligten spürbar.

Der Markt Bechhofen sowie der Förderverein des Rettungswesens in Bechhofen und Umgebung e.V. bedanken sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern.