Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,

Aktuelles

Hauptbereich

Weiterer Defibrillator in Bechhofen

icon.crdate30.12.2024

Firma CNC-Beck in Kooperation mit der Vereinigten Sparkasse Ansbach

„Gut, dass es ihn gibt – besser, er wird nicht gebraucht!“

Diese Worte von Lukas Beck, dem Geschäftsführer der Firma CNC-Beck, gehen wohl jedem beim Anblick eines öffentlich zugänglichen Defibrillatorenkastens durch den Kopf. Dieses Gerät kann bei Herzstillstand das Herz durch einen gezielten Elektroschock wieder in den richtigen Rhythmus bringen. Moderne automatische Defibrillatoren leiten Laien mit klaren Anweisungen an: Die Elektroden werden aufgeklebt, das Gerät analysiert den Herzrhythmus und löst nur bei Bedarf den Schock aus.

Am Firmengelände in der Ansbacher Straße gegenüber der Radsporthalle befindet sich nun so ein Lebensrettungsgerät. Angeschafft wurde es von der Firma CNC-Beck in Kooperation mit der Vereinigten Sparkasse Ansbach, vertreten durch Firmenkundenberater Timo Fischer. Der Apparat hat gegenüber Standard-Defibrillatoren noch den Mehrwert, dass „Kinder-Pads“ beiliegen. Diese haben weitere Kosten verursacht, welche von der stiftenden Firma getragen wurden.

In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Bechhofen wurde der Apparate weithin sichtbar an Bechhofens Hauptstraße installiert und ist rund um die Uhr zugänglich. Als Motivation für sein Engagement teilt Geschäftsführer Lukas Beck mit: „Wir wollen als Firma der Gemeinde etwas zurückgeben, weil wir einfach sehr privilegiert sind und hier auch die Unterstützung der Gemeinde erhalten.“ Für den Unterhalt und die Wartung des Defibrillators trägt in Zukunft auch die Firma CNC-Beck Sorge.

Damit wird das Rettungsnetz innerhalb der Marktgemeinde Bechhofen noch ein gutes Stück dichter: Nun befinden sich in Bechhofen selbst vier Defibrillatoren: Zu dem jüngst installierten kommen noch Geräte auf dem Schulgelände, am Rathaus und bei der Raiffeisenbank in der Ansbacher Straße. Im Ortsteil Großenried wird man am Feuerwehrhaus und bei der Geschäftsstelle der Raiffeisenbank in der Kirchenallee fündig. Und schließlich gibt es noch einen Defibrillator in dem Naherholungsgebiet der Marktgemeinde: Am Kiosk Krummweiher beim Ortsteil Königshofen.

Foto/Text: Johannes Flierl

Standorte sind ersichtlich auf der Homepage oder in der Bürger-App.