Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,

Aktuelles

Hauptbereich

Technik-AG der Mittelschule Bechhofen

icon.crdate30.07.2024

Zehn Jungen und Mädchen aus der siebten und achten Jahrgangsstufe schraubten ein fahrbereites Kart zusammen.

Ein ganz besonderes Projekt hat die Technik-AG der Mittelschule nun in Kooperation mit dem örtlichen Motorsportclub zum Abschluss gebracht:

Unter Anleitung von Jürgen Häfelein schraubten zehn Jungen und Mädchen aus der siebten und achten Jahrgangsstufe ein fahrbereites Kart zusammen. Der AG-Leiter erläuterte, dass man etwa drei Monate lang zwei Stunden pro Woche daran gearbeitet habe. Die Pinselfabrik Hertlein habe den Schülern dafür ein gebrauchtes Fahrgestell und Räder gestiftet. Der MSC Bechhofen in Person der Familie Semmlinger aus Filchenhard habe den Motor, neue Reifen und etliche nötige Bauteile zur Verfügung gestellt. Und schließlich habe die Königshöfer KFZ-Werkstatt G-Tune kostenfrei die Reifen montiert.

Jürgen Häfelein machte deutlich, dass in der Technik-AG die praktische Arbeit im Vordergrund stehe – denn viele Jugendliche beschäftigen sich in ihrer Freizeit überwiegend mit dem Smartphone. So wurden sie an die Grundlagen der Fahrzeugtechnik herangeführt – das Kart qualmt, stinkt und ist laut. Ganz bewusst habe man sich gegen einen E-Motor entschieden, um den Schülern die Funktionsweise eines Viertaktverbrennungsmotors nahezubringen. Nun können die AG-Teilnehmer unter Aufsicht und mit Schutzausrüstung auf dem Schulsportplatz ihre Runden drehen.

Eventuell wollen sie künftig mit ihrem Gefährt am wöchentlichen Karttraining des MSC Bechhofen teilnehmen. So war dieses Projekt ein gelungener Beleg für die Zusammenarbeit der Mittelschule Bechhofen mit dem örtlichen Gewerbe und einem Verein, wie es heißt. In der Technik-AG wurden heuer zudem Werkzeugkästen und Modellflieger angefertigt.

Foto/Text:

Johannes Flierl