Kickerturnier in Königshofen.
Das Klackern der Bälle in konzentrierte Atmosphäre
Das Klackern der Bälle und eine konzentrierte Atmosphäre empfingen die Besucherinnen und Besucher des mittlerweile vierten Kickerturniers in dem Ortsteil der Marktgemeinde Bechhofen. An insgesamt fünf Spieltischen ging der Wettbewerb über die Bühne, welcher von den Kickerfreunden Königshofen organisiert worden war. Dazu fanden sich zahlreiche Teilnehmer aus ganz Nordbayern ein – vom Hobbyspieler bis zur Bundesligistin. Es lockten Geldpreise, da die Startgebühren wieder ausgespielt wurden. Am Nachmittag fand über etwa drei Stunden zunächst ein Einzelturnier statt, bei dem sich 14 Spieler gegenüberstanden. Es griff dabei laut Stefan Deffner, einem der Organisatoren, der reizvolle Doppel-K.O.-Modus: Auch bei einer verlorenen Partie hat man noch die Chance auf den Gesamtsieg; erst nach zwei Niederlagen scheidet man aus. Sieger des Einzelturniers wurde Tobias Saal aus Nürnberg, gefolgt von Jonas Fischer und Luca Haumberger. Ab dem frühen Abend ging dann bis weit in die Nacht hinein das Doppelturnier über die Bühne. Hierbei traten 20 Zweierteams an – zunächst in einer Gruppenphase, dann im Doppel-K.O.-Modus. Hierbei war das Duo aus Timo Schmid und wiederum Tobias Saal siegreich. Sie verwiesen Igor Kamsin und Julian Wörlein auf den zweiten Platz, gefolgt von Patrick Berning und Stefan Scheuerlein. Die Verantwortlichen zeigten sich mit der Resonanz und dem Verlauf des Abends zufrieden: „Uns war es wichtig, dass alle Teams möglichst oft spielen können und Spaß haben“, betonte Stefan Deffner. Übrigens wurde das Turnier von keinem Schiedsrichter überwacht, was für die Fairness der Teilnehmenden spricht. Denn es gibt durchaus viele zu beachtende Regeln, so ist etwa das Kurbeln untersagt. Wer Freude am Tischkickern hat, muss nicht bis zum nächsten Turnier warten: Jeden Freitag ab 20 Uhr treffen sich im Gasthaus Stern in Königshofen. Dabei sei jeder herzlich willkommen, der gerne mitspielen möchte. Dazu kommen die Kickerfreunde nicht nur aus dem Nahbereich: Die Zahl der Gaststätten mit Tischkickergeräten hat in den letzten Jahren stark abgenommen. Im näheren Umkreis ist Vorderbreitenthann der einzige Club, der am Ligaspielbetrieb teilnimmt. Im Kickersport gibt es Klassen von der Kreisebene bis hin zur Bundesliga.
Text/Fotos: Johannes Flier