Kreisverkehr in Waizendorf jetzt mit Wappen und Logo
Aus Richtung Feuchtwangen oder Herrieden kommende Fahrzeuge werden künftig mit einem kunstvoll gestalteten Wappen der Marktgemeinde begrüßt.
Dieses ziert nun beidseitig den Kreisverkehr der Staatsstraße 2222 am Umspannwerk Waizendorf. Es zeigt neben den klassischen Pechwalzen, die mit der Ortsnamenherkunft zu tun haben, die für Bechhofen typischen Pinsel. Der Kreisel auf der ST 2221 bei Fröschau war vor wenigen Jahren schon in der gleichen Weise umgestaltet worden. Dort sorgen zudem zahlreiche blühende Pflanzen für eine ästhetische Aufwertung. Diese Bepflanzung sei bei dem Waizendorfer Kreisel nicht möglich, wie Manfred Grünewald aus dem Bauamt der Marktgemeinde mitteilt. Denn anders als in Fröschau verfüge man bei dem Kreisel am Umspannwerk über keine Wasserleitungen, die ein regelmäßiges Gießen der blühenden Pflanzen erlaubten. Deshalb habe man sich entschieden, um das Gemeindewappen herum lediglich Rasen anzusäen, der dann regelmäßig vom gemeindlichen Bauhof gemäht werde. In beiden Fällen habe die künstlerische Umsetzung bei einer Gartengestaltungsfirma aus dem sächsischen Rötha gelegen. Die Kosten für Fremdleistungen beim jüngst umgestalteten Waizendorfer Kreisel hätten 17.233,58 € betragen, so das Bauamt. Von dieser Summe seien jedoch 69,05 % durch eine Förderung des ILE-Zusammenschlusses Altmühlland A6 gedeckt worden, wie es heißt. Die Vorbereitungen für das Kunstwerk und die weitere Umgestaltung wurden vom Bauhof der Marktgemeinde erbracht.
Text: Johannes Flierl