Hervorragende Ergebnisse für Schützennachwuchs
Kürzlich fanden die letzten Deutschen Meisterschaften für dieses Jahr 2023 im Sportschießen in Garching/Hochbrück auf der Olympia-Schießanlage statt. Und am allerletzten Tag kam zwar der Regen, aber auch der Erfolg für die Schüler-Mannschaft des SSV Hesselberg. Sie schoss 596,1 Ringe (Zehntelwertung) und sicherte sich somit den 3. Platz (Bronze).
Einzelergebnisse:
Dominik Kräutlein 200,3 Ringe – 5.Platz / SV Bechhofen
Lea Mitzler 199,3 Ringe – 23.Platz / SV Ornbau
Sam Prast 196,5 Ringe – 49.Platz / SV Bechhofen
Alle Ergebnisse sind zu finden unter: https://www.dsb-sportportal.de/cloud/dm2023/dm2023_gp/dsbspdb_menu_main_EP/
Am Sonntag, 27.08.2023 gab es dann um 19:00 Uhr gleich einen Empfang im Schützenhaus Bechhofen.
Die Einigkeit lud alle Gäste zu Umtrunk und Pizza ein. Ansprachen gab es von 1. Jugendleiter und 3. Gaujugendleiter Johannes Pfeiffer, 1. Gauschützenmeister Jens Gärtner und 1. Gausportleiter Werner Heinrich. Jugendleiter Johannes Pfeiffer begrüßte die Anwesenden als Hausherr im Schützenhaus Bechhofen und dankte seinem Team der „Einigkeit“ für die äußerst kurzfristig auf die Füße gestellte Organisation, da ja erst um ca. 15:00 Uhr die Sensation bekannt wurde. Anwesend war auch eine Delegation vom Schützenverein Ornbau, die sich mit Ihrer Jungschützin freuten.
Der Präsident des Schützengaues Hesselberg Jens Gärtner bedankte sich in seiner Rede beim Schützenverein Bechhofen für die Ausrichtung der Meisterfeier und besonders dankte er dem Jugendleiter Johannes Pfeiffer, der gleichzeitig auch 3. Gaujugendleiter ist, für sein wirklich großes, ganzjähriges Engagement in der Jugendarbeit. Ebenso dankte er der gesamten Gaujugendleitung und besonders Margit Kleemann die, die Kinder in München wieder hervorragend bekochte und damit für´s leibliche Wohl sorgte. Einen weiteren Dank sagte er an Bernd Eisen und Ehrengauschützenmeister Wolfgang Rubensdörfer vom SV Unterwurmbach, die seit diesem Jahr die Schülerschützen im Gautraining federführend anleiten.
Gausportleiter Werner Heinrich betonte in seiner Ansprache, dass man gerade in der Schülerklasse stehend schon länger keinen so großen Erfolg mehr hatte und freute sich umso mehr mit den drei Schülerschützen. Weiterhin dankte er Manfred Kräutlein, der als Lagerleiter das Camp in München betreute.
Text: Johannes Flierl/ Jens Gärtner