Wichtige Informationen zu Ihrem Besuch des Rathauses

Am Freitag, den 31.03.2023 ist das Rathaus geschlossen

Aufgrund dringend notwendiger Elektroinstallations- und EDV-Arbeiten muss das Rathaus am Freitag, den 31.03.2023, leider geschlossen bleiben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis!

 

Ihre Gemeindeverwaltung

 
 

:

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Bechhofen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Hauptbereich

Jubiläum des Katholischen Krankenpflegvereins Bechhofen

icon.crdate27.02.2023

Sein vierzigjähriges Bestehen konnte jüngst der Katholische Krankenpflegverein feiern – pandemiebedingt mit einiger Verzögerung, war doch die Gründung im Oktober 1980 gewesen.

Sein vierzigjähriges Bestehen konnte jüngst der Katholische Krankenpflegverein feiern – pandemiebedingt mit einiger Verzögerung, war doch die Gründung im Oktober 1980 gewesen. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im Pfarrheim in der Ansbacher Straße wurde ein Rückblick gehalten und zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft durchgeführt.

Die Vorsitzende Heidi Weiß begrüßte unter den Gästen ganz besonders Michael Deffner, den Geschäftsführer der katholisch-evangelischen Sozialstation Bechhofen. Die Vorsitzende betonte, dass der Hauptzweck des Vereins in der Unterstützung dieses Pflegedienstes in ökumenischer Trägerschaft bestehe.

In seinem Grußwort berichtete Deffner, dass auch die Sozialstation von dem allgemein zu beklagenden Fachkräftemangel im Pflegesektor betroffen ist. Zwar konnten einige neue Mitarbeiterinnen für den häuslichen Pflegedienst gewonnen werden. Doch sehe er sorgenvoll auf die nächsten Jahre, wo es zahlreiche Renteneintritte auszugleichen gelte. Zurzeit arbeiten 20 Pflegekräfte bei der Sozialstation, welche von 16 Vereinen unterstützt wird. In der Vergangenheit sei es in vereinzelten Fällen zu der aus seiner Sicht sehr schmerzlichen Situation gekommen, dass Mitgliedern von Krankenpflegevereinen kurzfristig keine Krankenpflege geleistet werden konnte. Um dies zu verhindern, würde man mit Wartelisten operieren. 

Vorsitzende Weiß gab die aktuelle Mitgliederzahl des katholischen Krankenpflegevereins mit 76 Personen an – mit sinkender Tendenz. Deswegen sei es eine der vordringlichen Aufgaben der Zukunft, neue Mitglieder zu gewinnen.

Kassier Herbert Eisermann musste einen drastisch gesunkenen Kassenstand zum Jahresende 2022 vermelden: Aufgrund von Softwareproblemen seien die Mitgliedsbeiträge der Jahre 2021 und 2022 erst vor Kurzem eingezogen worden, was das Defizit erkläre.

Bei den Neuwahlen ergaben sich folgende Personalien: Heidi Weiß wurde erneut mit dem Vorsitz und zugleich der Schriftführung betraut. Als ihre Stellvertreterin bestimmte die Versammlung Hannelore Heimann. Herbert Eisermann wurde wieder als Kassier das Vertrauen geschenkt. Als Beisitzerinnen ergänzen künftig Brigitte Appold, Agnes Eisermann, Ingrid Pfister und Beate Rank den Vorstand. Michael Deffner zeigte sich froh, dass alle Ämter besetzt werden konnten.

Einigen Krankenpflegevereinen in der Umgebung drohe die Auflösung, weil kein Vorstand mehr gebildet werden könne. Dem offiziellen Teil schloss sich eine gemeinsame Kaffeetafel an, bei der die Mitglieder miteinander ins Gespräch kommen konnten. Zudem stand Michael Deffner für individuelle Fragen zu den Pflegedienstleistungen der Bechhöfer Sozialstation Rede und Antwort.

Text + Foto: Johannes Flierl