Jubiläum des Katholischen Krankenpflegvereins Bechhofen
Sein vierzigjähriges Bestehen konnte jüngst der Katholische Krankenpflegverein feiern – pandemiebedingt mit einiger Verzögerung, war doch die Gründung im Oktober 1980 gewesen. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung im Pfarrheim in der Ansbacher Straße wurde ein Rückblick gehalten und zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft durchgeführt.
Die Vorsitzende Heidi Weiß begrüßte unter den Gästen ganz besonders Michael Deffner, den Geschäftsführer der katholisch-evangelischen Sozialstation Bechhofen. Die Vorsitzende betonte, dass der Hauptzweck des Vereins in der Unterstützung dieses Pflegedienstes in ökumenischer Trägerschaft bestehe.
In seinem Grußwort berichtete Deffner, dass auch die Sozialstation von dem allgemein zu beklagenden Fachkräftemangel im Pflegesektor betroffen ist. Zwar konnten einige neue Mitarbeiterinnen für den häuslichen Pflegedienst gewonnen werden. Doch sehe er sorgenvoll auf die nächsten Jahre, wo es zahlreiche Renteneintritte auszugleichen gelte. Zurzeit arbeiten 20 Pflegekräfte bei der Sozialstation, welche von 16 Vereinen unterstützt wird. In der Vergangenheit sei es in vereinzelten Fällen zu der aus seiner Sicht sehr schmerzlichen Situation gekommen, dass Mitgliedern von Krankenpflegevereinen kurzfristig keine Krankenpflege geleistet werden konnte. Um dies zu verhindern, würde man mit Wartelisten operieren.
Vorsitzende Weiß gab die aktuelle Mitgliederzahl des katholischen Krankenpflegevereins mit 76 Personen an – mit sinkender Tendenz. Deswegen sei es eine der vordringlichen Aufgaben der Zukunft, neue Mitglieder zu gewinnen.
Kassier Herbert Eisermann musste einen drastisch gesunkenen Kassenstand zum Jahresende 2022 vermelden: Aufgrund von Softwareproblemen seien die Mitgliedsbeiträge der Jahre 2021 und 2022 erst vor Kurzem eingezogen worden, was das Defizit erkläre.
Bei den Neuwahlen ergaben sich folgende Personalien: Heidi Weiß wurde erneut mit dem Vorsitz und zugleich der Schriftführung betraut. Als ihre Stellvertreterin bestimmte die Versammlung Hannelore Heimann. Herbert Eisermann wurde wieder als Kassier das Vertrauen geschenkt. Als Beisitzerinnen ergänzen künftig Brigitte Appold, Agnes Eisermann, Ingrid Pfister und Beate Rank den Vorstand. Michael Deffner zeigte sich froh, dass alle Ämter besetzt werden konnten.
Einigen Krankenpflegevereinen in der Umgebung drohe die Auflösung, weil kein Vorstand mehr gebildet werden könne. Dem offiziellen Teil schloss sich eine gemeinsame Kaffeetafel an, bei der die Mitglieder miteinander ins Gespräch kommen konnten. Zudem stand Michael Deffner für individuelle Fragen zu den Pflegedienstleistungen der Bechhöfer Sozialstation Rede und Antwort.
Text + Foto: Johannes Flierl