Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,

Bürgerbüro geschlossen.

Verehrte Bürgerinnen und Bürger,

Wegen Schulung ist am Mittwoch, den 9. Juli 2025
das Bürgerbüro geschlossen.

Wir bitten um Beachtung.

 

Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.markt-bechhofen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Bechhofen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bebauungsplan".
Es wurden 20 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 20.
Bechhofen_Langwaid__PV-Anlage__BP_VE_Begründung_Umweltbericht.pdf

Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnungsplan und 10. Änderung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan „Solarpark Großenried-Langweid" Markt Bechhofen 3 Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünor [...] Erschließungsplan gem. § 12 BauGB Der Bebauungsplan wird vorhabenbezogen im Sinne des § 12 BauGB aufgestellt. Die Festsetzungen des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes wurden in Abstimmung mit dem Vorhabenträger [...] und Erschließungsplan ist integrierter Bestandteil des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes. Für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit integriertem Vorhaben- und Erschlie- ßungsplan wird ein Durchführungsvertrag

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Bechhofen_Solarkraftanlage_Bechhofen-Großenried_BP_Erweiterung_VE.pdf

vorhabenbezogenen Bebauungsplan "1. Änderung Solarkraftwerk Bechhofen-Großenried" zugeordnet. Bebauungsplan [Layouttitel] BP-Layout-2 Ansichtsbereich-5 Ansichtsbereich-10 5/Bebauungsplan Ansichtsbereich-1 [...] vorhabenbezogenen Bebauungsplan mit Grünordnungsplan wurde am ........................ gemäß § 10 Abs. 3 Halbsatz 2 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan mit Grünordnungsplan [...] 00 qm Gemarkung Großenried) zugeordnet Davon werden dem Vorhaben 1. Änderung vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnungsplan "Solarkraftwerk Bechhofen-Großenried“ gem. § 9. Abs. 1a BauGB (Satz 1) für

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Bechhofen_Solarkraftwerk_Bechhofen-Großenried_BP_Begründung_VE.pdf

ogener Bebauungsplan mit Grünordnungsplan mit integriertem Vorhaben- und Erschließungsplan „Solarkraftwerk Bechhofen-Großenried“ 2 Markt Bechhofen 3 1. Änderung Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grü [...] ezogener Bebauungsplan mit Grünordnungsplan „Solarkraftwerk Bech- hofen-Großenried“). Die für das geplante Sondergebiet vorgesehenen Flächen werden gem. den Festsetzungen des Bebauungsplanes als Gras-Krautsaum [...] Erschließungsplan gem. § 12 BauGB Der Bebauungsplan wird vorhabenbezogen im Sinne des § 12 BauGB aufgestellt. Die Festsetzungen des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes wurden in Abstimmung mit dem Vorhabenträger

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 665,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Bechhofen_Solarkraftanlage_Bechhofen-Großenried_FNP-Ä_Erweiterung_VE.pdf

Sondergebiet Zweckbestimmung Photovoltaik LEGENDE Bestand (Auszug) Planung S PV Bereits einem Bebauungsplan zugeordnete AusgleichsflächeB

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Bekanntmachung_1_Auslegung_BP_FNP_Bechhofen.pdf

Parallel- verfahren aufzustellenden Bebauungsplan 1. Änderung „Solarkraftwerk Bechhofen-Großen- ried“ geschaffen werden. Die Vorentwürfe für die 1. Änderung des Bebauungsplanes „Solarkraftwerk Bechhofen- Großenried“ [...] BauGB 6. Änderung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan 1. Änderung Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnungsplan und Vorhaben- und Erschließungsplan "Solarkraftwerk Bechhofen-Großenried" [...] Bechhofen hat in seiner Sitzung vom 22.06.2022 die Aufstellung der 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit Grünordnungs- plan und Vorhaben- und Erschließungsplans "Solarkraftwerk Bechhofen-Großenried"

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 403,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Bekanntmachung_3-1_FNPä_und_BP_PV_Großenried-Langweid.pdf

ge für den im Parallelverfahren aufzustellenden Bebauungsplan „Solarpark Großenried-Langweid“ geschaffen werden. Die Vorentwürfe für den Bebauungsplanes „Solarpark Großenried-Langweid“ und der 10. Änderung [...] § 4 Abs. 1 BauGB 10. Änderung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnungsplan sowie Vorhaben- und Erschlie- ßungsplan "Solarpark Großenried-Langweid" Der [...] Marktes Bechhofen hat in seiner Sitzung vom 22.06.2022 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit Grünordnungsplan sowie Vorhaben- und Erschließungsplan "Solarpark Großenried-Langweid“ und

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 721,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Satzung_des_Marktes_Bechhofen_über_die_Erhebung_von_Erschließungsbeträgen__Erschließungsbeitragssatzung_-EBS-_.pdf

Geltungsbereich eines Bebauungsplanes (§ 30 BauGB) liegen und im Übrigen im Außenbereich (§ 35 BauGB), die Grundstücksfläche, die sich innerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes befindet. 2. bei G [...] . (5) Als zulässige Zahl der Vollgeschosse gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Weist der Bebauungsplan nur eine Baumassenzahl aus, so gilt als Zahl der Vollgeschosse [...] s 0,3 (3) Als Grundstücksfläche gilt: 1. bei Grundstücken, die vollständig im Bereich eines Bebauungsplanes im Sinne von § 30 Abs. 1 und 2 BauGB oder teilweise im beplanten Bereich und im Übrigen im u

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2022
Satzung_über_die_Herstellung__Gestaltung_und_Ablösung_von_Garagen_und_Stellplätzen_für_Kraftfahrzeuge__Garagen-_und_Stellplatzsatzung_-GaStellS-_.pdf

Art. 58 BayBO von der Genehmigung freigestellt sind. (2) Diese Satzung gilt nicht, soweit ein Bebauungsplan oder eine sonstige städte- bauliche Satzung abweichende Festsetzungen enthält. (3) Soweit in dieser

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2022
Begründung_zur_Sanierungssatzung_25032015_01.pdf

erschweren. Diese Rechtsvorgänge können auch nicht anderweitig (z.B. durch die Aufstellung eines Bebauungsplanes, Veränderungssperre o.ä.) ausge- schlossen werden. Vor allem die Schaffung neuer Wegeverbindungen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2024
Steuerinformation_Staatsministerium.pdf

oder Industrieland oder als Land für Verkehrszwecke, genutzt werden, • Flächen, die in einem Bebauungsplan als Bauland festgesetzt sind und deren sofortige Bebauung möglich ist, wenn in benachbarten Bereichen

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 912,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2022